Gratis Bücher Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)

Januari 12, 2015 0 Comments

Gratis Bücher Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)

Entdecken Sie Ihre neue Erfahrung durch das Lesen Datenbanken Mit OpenOffice.org 3 Base Und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 Auf DVD (Galileo Computing), dieses Buch wird Ihnen Erfahrung in Bezug auf dieses Leben abgeschlossen. Es konnte nicht ständig selbst sein, solche Erfahrungen zu erhalten, wenn Sie noch nicht über das Geld. Um die Fahrten und auch Aufgaben beabsichtigen, können Sie diese Art von Buch lesen. Ja, das ist eine wirklich fantastische Publikation, die sicherlich zahlreiche Art von Abenteuer liefern wird.

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)


Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)


Gratis Bücher Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)

Finden Sie Ihre neue Erfahrung, indem Sie aus Datenbanken Mit OpenOffice.org 3 Base Und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 Auf DVD (Galileo Computing) Diese Publikation wird sicherlich bieten abgeschlossene Erfahrung mit diesem Leben. Es konnte nicht immer auf eigene Faust sein, solche Erfahrungen zu bekommen, wenn Sie noch nicht das Geld haben. Um die Ausflüge und auch Aufgaben vorbereiten, können Sie diese Art der Veröffentlichung lesen. Ja, das ist eine extrem fantastische Publikation, die mehrere Arten von Abenteuer bieten.

If you actually intend to be smarter, reading can be one of the lots methods to evoke and also understand. Many individuals who such as analysis will certainly have extra understanding as well as experiences. Reading can be a way to acquire details from business economics, national politics, science, fiction, literary works, religion, and also lots of others. As one of the part of book classifications, Datenbanken Mit OpenOffice.org 3 Base Und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 Auf DVD (Galileo Computing) always ends up being one of the most wanted book. Many people are absolutely looking for this book. It suggests that lots of love to read this type of book.

Even this book is made in soft data types; you could delight in analysis by getting the file in your laptop, computer gadget, and gizmo. Nowadays, analysis doesn't become a standard activity to do by certain people. Many individuals from many places are always starting to check out in the morning and every extra time. It verifies that people currently have huge inquisitiveness and also have big spirit to read. Additionally, when Datenbanken Mit OpenOffice.org 3 Base Und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 Auf DVD (Galileo Computing) is published, it becomes a most desired book to buy.

When seeing this page, you have determined that you will get this publication in quickly way, haven't you? Yeah, that holds true. You can easily obtain the book here. By seeing this website, you could find the connect to attach to the collection and also author of Datenbanken Mit OpenOffice.org 3 Base Und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 Auf DVD (Galileo Computing) So, you could get is as easy as feasible. It indicates additionally that you will not lack this book. Nevertheless, this site likewise brings you a lot more collections as well as categories of books from many resources. So, simply remain in this website whenever you will certainly seek for guides.

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing)

textico.de

Thomas Krumbein ist der OpenOffice.org-Experte bei Galileo Press - mit jeder großen Programmneuversion der freien Office-Software beschreibt er Einstieg, Einsatz und fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Office-Module wie Writer, Calc oder wie in diesem Fall der OpenOffice-eigenen Datenbank Base. Mit Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB zeigt Krumbein, dass Base langsam erste Kinderkrankheiten überwindet und sich seinen Platz im Datenbank-Terrain erobert. Angenehm auch, dass das Buch sowohl für Win, Mac und Linux funktioniert. Nach einer kurzen Einführung in die OpenOffice.org-Welt springt Krumbein in die Datenbankwelt von Base, bevor er dann SQL und HSQLDB erklärt. Grobeinstieg, Einblick und erstes Verständnis, bevor er dann im Folgenden Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte Kapitel für Kapitel erläutert. Zuletzt dann praktische Anwendungen bzw. Umsetzungen und im Anhang die Installation, Code-Beispiele, reguläre Ausdrücke und weitere Quellen. Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB ist ein solider, praktisch orientierter Einstieg in die Arbeit und Funktionsweise von Base. Prima. --textico.de/Wolfgang Treß

Pressestimmen

Thomas Krumbein ist der OpenOffice.org-Experte bei Galileo Press – mit jeder großen Programmneuversion der freien Office-Software beschreibt er Einstieg, Einsatz und fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Office-Module wie Writer, Calc oder wie in diesem Fall der OpenOffice-eigenen Datenbank Base. Mit Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB zeigt Krumbein, dass Base langsam erste Kinderkrankheiten überwindet und sich seinen Platz im Datenbank-Terrain erobert. Angenehm auch, dass das Buch sowohl für Win, Mac und Linux funktioniert. Nach einer kurzen Einführung in die OpenOffice.org-Welt springt Krumbein in die Datenbankwelt von Base, bevor er dann SQL und HSQLDB erklärt. Grobeinstieg, Einblick und erstes Verständnis, bevor er dann im Folgenden Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte Kapitel für Kapitel erläutert. Zuletzt dann praktische Anwendungen bzw. Umsetzungen und im Anhang die Installation, Code-Beispiele, reguläre Ausdrücke und weitere Quellen. Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB ist ein solider, praktisch orientierter Einstieg in die Arbeit und Funktionsweise von Base. (Klick-Tipp)Empfehlung der Redaktion! (Mac Life)Das Buch nimmt Einsteiger in die Handhabung von Datenbanken sicher mit und spart auch nicht mit Hinweisen auf Klippen und Tücken im praktischen Einsatz, die auch den Erfahreneren helfen. Da die Kombination Base/HSQLDB innerhalb der freien Office-Suiten speziell auch als Alternative zu Microsoft Access angeboten wird, enthält das Buch folgerichtig für Umsteiger hilfreiche Hinweise zur Übernahme der vorhandenen Datenbanken. (Database Pro)Buchtipp! (SAZ-Sport)

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 569 Seiten

Verlag: Galileo Computing; Auflage: 3 (28. Oktober 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 383621301X

ISBN-13: 978-3836213011

Größe und/oder Gewicht:

17,9 x 4,2 x 24,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.7 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 685.876 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die Vorteile dieses Buches sind:- gute Strukturierung- logischer Aufbau- einfache Erklärungen (keine übertriebene Fachsprache)- Beispiele aus der Praxis auf DVD- Hinweise auf mögliche ProblemeNachteile:- sehr viele Wiederholungen (Wiederholugnen in einem anderen Kapitel sind für Leser, die nur einzelne Kapitel lesen noch nachvollziehbar, aber wenn ich auf einer Doppelseite drei mal die gleiche Information lese ist das einfach nur störend.)- Erklärungen machmal zu Umgangssprachlich (Ich schätze, dass das Wort "man" in jedem dritten Satz vorkommt.)- enthält veraltete Informationen (Des öfteren ist wird auf Version 2.x bezug genommen und dafür erklärt. Das Buch heißt doch "... mit OpenOffice.org 3 ...")- Seitenweise Beschreibung von Fehlern, die vielleicht gar nicht mehr existieren. (Schön, wenn Herr Krumbein Fehler gefunden hat, aber dann sollte er die an Bugzilla o.ä. melden und die Fehler nicht im Buch beschreiben. Meinetwegen könnte im Buch dann ein Bezug auf den Fehler (Hyperlink bzw. Fehlernummer) gesetzt werden. Dann könnten Leser prüfen, ob der Fehler noch existiert und dann ggf. auch Fehlerbeschreibung bzw. Workaround dort lesen.)- Viele "Inhaltslose" Sätze. Z.B. wird in einem Satz ausgesagt, dass etwas unwichtig ist und daher nicht vorgestellt wird. Kurz darauf wird es dann doch erklärt.- Kreuztabellen fehlen- Herr Krumbein nimmt auf sein eigenes (anderes) Buch Bezug. Dabei stellt er es nicht als "sein" Buch vor, sondern als das "Buch von Herrn Krumbein".Wenn diese vielen Wiederholungen und Hinweise zu alten Verionen nicht wären, dann hätte ich das Buch noch mit "gut" bewertet (Und dann hätte der Umfang des Buches knapp 1/3 abgenommen). So ist es leider höchstens "befriedigend".

Ich hatte mir das Buch ausgesucht, um in Base einzusteigen.Das Buch hat meine Erwartungen nicht erfüllt:- Einfache Sachverhalte (Menüs) werden ausführlich erklärt, die weiteren Details sucht man vergebens- Den fachlichen Inhalt kann man auf der Hälfte der Seiten vermitteln, wenn man die Wiederholgungen im Text weg lässt und sich auf das wesentliche beschränkt.- Dafür reichen dann auch 20 Euro.Von einem ooo-Insider hätte ich jetzt mehr erwartet als Computer-Bild-Niveau

...oder das Update zum Buch. Ganz wie mans sehen möchte.Das Buch von Krumbein kann man getrost als Standardwerk für den Einstieg in die Datenbanken von OpenOffice betrachten.Ich hatte bereits das Buch zur Version 2.

Hilfreicher, toller Artikel! So macht Lernen Spaß! Bestens geeignet für Betrieb, Schule, Freizeit und vieles mehr. Kann man nur weiter empfehlen!

Da ich selbst jemanden vom OpenOffice Projekt kenne, kommen für mich eig. nur die Bücher davon infrage. Ich wurde bisher noch nicht von dieser Entscheidung enttäuscht.Das Buch ist einfach zu lesen und zu verstehen. Auch ohne Vorkenntnisse ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen, da die notwendigen (und auch paar nehr) Kenntnisse am Anfang eines Kapitels ausreichend von Herrn Krumbein vermittelt werden. Weiterhin wird auch gut auf noch vorhandene Programmfehler und auf Dinge, die nicht möglich sind eingegangen. Alle theroretischen Kenntnisse werden anhand von Beispielen genauer betrachtet (Beipiel-Code liegt auf CD bei). Diese Beispiele kann man gut am eigenen PC nachbauen.Für die, die etwas tiefer in die Materie gehen wollen, wird auch das Java Datenbank Managment System HSQLDB genauer erklärt.Was gibt es für Nachteile? Das Buch kostet fast 40 Euro. Das mag für manche zu teuer sein, aber ich finde, es ist jeden Cent davon wert.

Der Autor erklärt Base verständlich und ausführlich. Hohlt meiner Meinung nach oft zu sehr aus. Er gibt viele Infos die der Anwender gar nicht brauch. Auch erklärt er oft zu Umständlich warum er jetzt was erklärt. Ich kaufe mir das Buch doch damit er mir die einzelnen Funktionen beibringt, da brauch der Autor mir nicht noch eine Story drücken als "Entschuldigung" das er mir die Einzelnen Funktionen näher bringt. Dann wiederum gibt es einige Funktionen, die mich Interesiert hätten, die er einfach wegläßt. Schade! Aber ansonsten ist das Buch gut gelungen.

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) PDF
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) EPub
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) Doc
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) iBooks
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) rtf
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) Mobipocket
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) Kindle

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) PDF

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) PDF

Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) PDF
Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base und HSQLDB: Inkl. OpenOffice.org 3.0 auf DVD (Galileo Computing) PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: